• Lecker
  • Rezepte
    • Gemüse Special
    • Kikigedöns
  • Küchengespräche
  • AUSGEHEN
  • AboutMe
    • DIE BLOGOWSKIS
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Pottlecker

    Plätzchen und co Rezepte

    Weihnachtliche Nusskrapferl

    23. Dezember 2022

    Ich darf heute das vorletzte Türchen in unserem X-MAS Boom Adventskalender öffnen.
    Jeden Tag öffnet hier ein andere/r Foodblogger*in ein leckeres Türchen und es sind schon so tolle Rezepte zusammengekommen. Etwas weiter unten habe ich euch alle nochmal aufgelistet.

    Kein Weihnachten ohne Plätzchen backen und deswegen gibt es bei mir ein Rezept für luftig leichte Nusskrapferl. Die lohnen sich wirklich.

    Nusskrapferl

    Rezept | Weihnachtliche Nusskrapferl
    Zutaten

    Teig
    • 400 gr Mehl
    • 60 gr Puderzucker
    • 3 EL Milch
    • 7 gr Trockenhefe
    • 250 gr weiche Butter
    • Prise Zimt

    Füllung
    • 3 Eiweiß
    • 250 gr Zucker
    • 150 gr Nüsse – ich habe zur Hälfte Walnüsse und zur Häfte Haselnüsse genommen

    Weiteres
    • 1 Ei zum betreichen
    • Puderzucker zum bestäuben

    Zubereitung
    • Alle Teigzutaten ordentlich zu einem glatten Teig verkneten und dann ab in den Kühlschrank, für ca. 20 min
    • Backofen vorheizen; 160 Grad Umluft
    • Für die Füllung das Eiweiß richtig steif schlagen. Und ich meine RICHTIG steif. Dann Zucker dazu und alles auf hoher Stufe zu einem festen Schnee verrühren.
    • Teig in vier Teile teilen.
    • Erste Viertel zu einem länglichen Rechteck ausrollen, mit einem Viertel des Eischnee bestreichen und darauf ein Viertel der Nüsse verteilen.
    • Den Teig dann einmal von der linken Seite zur Mitte klappen und einmal von der rechten Seite.
    • Die Rolle mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit einem runden Plätzchenausstecher kleine Halbmonde abstechen.
    • Halbmonde aufs Blech (mit Backpapier) und dann für ca. 12 min in den Ofen.
    • Danach mit ordentlich Puderzucker bestreuen.

    Die Inspiration zu den Nusskrapferln habe ich von der lieben Ich muss backen Da seht ihr auch ein paar Detailfotos zu der Zubereitung!

    Nusskrapferl

    Hier findet ihr alle Blogger*innen und Rezepte des X-Mas-Boom Adventskalender 2022:
    1. Dezember | Jankes Seelenschmaus
    2. Dezember | Maras Wunderland
    3. Dezember | Küchenchaotin
    4. Dezember | Nom Noms
    5. Dezember | Zimtkeks und Apfeltarte
    6. Dezember | feiertäglich
    7. Dezember | Neulich am Familientisch
    8. Dezember | Was Eigenes
    9. Dezember | Pottgewächs
    10. Dezember | Meine Torteria
    11. Dezember | Elbcuisine
    12. Dezember | KüchenDeern
    13. Dezember | Wiener Broedblog
    14. Dezember | SavoryLens
    15. Dezember | Loui Bakery
    16. Dezember | 1x umrühren bitte aka kochtopf
    17. Dezember | Bake to the roots
    18. Dezember | Möhreneck
    19. Dezember | Feed me up before you go-go
    20. Dezember | USA kulinarisch
    21. Dezember | danielas foodblog
    22. Dezember | Experimente aus meiner Küche
    23. Dezember | Pottlecker
    24. Dezember | Nom Noms food

    Nusskrapferl

    Fazit 1: Die Nusskrapferl sind echt der Knüller und wirklich luftig leicht. Jeder der sie probiert hat, ist total begeistert.
    Fazit 2: Schaut auch mal bei den anderen vorbei. Da sind einfach so tolle Rezepte zusammengekommen.

    0 Comments
    Share:
  • ausversehen vegan Gemüsekram Rezepte Salätchen Vegetarisch

    Gebratener Romanasalat mit einem Birnen-Tomaten-Chutney

    6 Monate kein Beitrag. Es gab auf jeden Fall Gründe: Blinddarmentzündung, Corona, Umzug, etc. Ist nicht so, als wenn es hier langweilig war. :-D Aber jetzt muss ich mal wieder den Hintern hochbekommen und…

    25. August 2022
  • ausversehen vegan Beilage Gemüsekram Rezepte Vegetarisch

    Ofen Chicorée mit Orangen & Walnüssen

    Halleluja! Endlich bekomme ich mal wieder den Hintern hoch und schaffe es zu bloggen. Das ist die letzten Monate leider viel zu sehr in den Hintergrund gerutscht. Irgendwie war ich aber auch gefühlt in…

    19. Februar 2022
  • Lecker Nachtisch on tour Rezepte Vegetarisch

    Björn Freitag, Armer Ritter deluxe & ich

    Ich war mal wieder beim Vorkoster. Hätte mir jemand vor 10 Jahren gesagt, dass ich mittlerweile das dritte Mal bei Björn Freitag den Kochlöffel schwingen darf, ich hätte der Person nicht geglaubt. :-D Umso…

    12. Dezember 2021
  • Feldarbeit Ruhrpott Liebe Schrebergarten

    Danke „Meine Ernte“ & Willkommen „Schrebergarten Leben“

    Ich weiß noch wie heute, wie ich mich über den Anruf gefreut habe, in dem ich erfahren habe, dass ich den Schrebergarten bekomme. Ich saß damals bei meiner Frisörin und ließ die neue Farbe…

    6. November 2021
  • Aus dem Garten auf den Teller ausversehen vegan Feldarbeit Rezepte Salätchen Vegetarisch

    Fenchelsalat mit grünen Bohnen & Haselnüssen

    Ich pflanze ja seit vielen Jahren auf dem Meine Ernte Acker mein eigenes Gemüse an. Ein Teil ist dort ja vorgesät und einen Teil pflanze ich selber an. Unter anderem war in diesem Jahr…

    8. August 2021
  • Gemüsekram Rezepte Salätchen Vegetarisch

    Gebackene Radieschen mit Spargel-Radieschen-Salat

    Die Gemüsevielfalt wird bunter, die Marktstände sind gefüllter und dat kann nur eins bedeuten. Et is Frühling! Ich bin ja ein absoluter Wintertyp, aber ich muss wirklich sagen, dass ich mich dieses Jahr sehr…

    29. April 2021
  • Gemüsekram Rezepte Vegetarisch

    Schwarzwurzel-Quiche mit Lauch & Pumpernickel

    Man sagt ja über Schwarzwurzel, dass es auch der Spargel des armen Mannes ist. Verstehen kann ich das null, denn zum einen ist die Schwarzwurzel ein super Gemüse und gehört zu meinem absoluten Lieblingsgemüse…

    6. März 2021
  • Gemüsekram Rezepte Suppen, Eintöpfe & Fonds Vegetarisch

    Grünkohl-Joghurt-Süppchen mit Meerrettich

    Heute gibt es nicht nur ein Rezept, es gibt vier Rezepte! Julius, Katti, Jana & Lars und ich haben uns nämlich alle mal den Grünkohl vorgeknöpft und vier unterschiedliche Rezepte kreiert. Und eins kann…

    11. Februar 2021
  • ausversehen vegan Nachtisch Rezepte

    Leinsamenpudding mit Äpfeln & Haselnüssen

    Mein erster Beitrag in 2021, da kann ich euch ja noch ein frohes neues Jahr wünschen! Ich hoffe, ihr seid alle gut reingekommen. Bei mir war es sehr entspannt und ich bin wirklich gespannt,…

    23. Januar 2021
Older Posts

GLÜCK AUF!

GLÜCK AUF!

Willkommen! Hier schreibt Tine über ihr Lieblingsthema: Leckeres Essen aus dem POTT! Viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen!

Social Media Gedöns

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

DA WILL ICH HIN!

kimbapspot
Die Inhaberin Kyung Ah macht nicht nur MEGA leckeres koreanisches Essen, sondern möchte ihrer Küche Kimbap Spot auch ein zu Hause geben. Und das Schönste ist, dass das zu Hause in Bochum sein wird ♥
Um diesen Plan zu verwirklichen, braucht sie aber noch ein wenig Untertsützung. Also schaut mal vorbei bei StartNext!!!!!

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen